Abschlusstreffen des Kompetenzzentrums Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft
Für das Kompetenzzentrum Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft des Kompetenzverbundes lernen:digital, das durch die Europ?ische Union im Rahmen des Konjunkturpakets NextGenerationEU finanziert und durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gef?rdert wird, rückt das Ende der Projektlaufzeit n?her.
Aus diesem Anlass fand im Rahmen der Tagung “Digitale Transformation für Schule und Lehrkr?ftebildung gestalten” des Kompetenzverbundes lernen:digital in Potsdam (29./30.09.2025) ein Abschlusstreffen statt. Hier resümierte der Sprecher des Kompetenzzentrums SGW, Prof. Dr. J?rn Brüggemann (Universit?t Bamberg), zun?chst die bisherige Arbeit des Kompetenzzentrums SGW und wies auf nach wie vor bestehende Herausforderungen im Hinblick auf eine systematische Verankerung des Kompetenzzentrums und einen nachhaltigen Transfer in die f?deralistisch organisierte Bildungslandschaft hin. Im Anschluss daran wurden im Kreis der Mitglieder des Kompetenzzentrums Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Projektzeit diskutiert, um Strategien für einen nachhaltigen Transfer zu entwickeln, an deren Umsetzung auch nach dem Ende der Projektf?rderung weitergearbeitet werden soll.