Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils (sofern nicht anders vermerkt) vom 24.03. - 04.04.2025 über die Seminarplatzb?rse (07.04. - 11.04.2025 Restplatzb?rse) im VC ?Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft“ (ohne Passwort).
Sie finden in der Seminarplatzb?rse eine eigens für sie eingerichtete M?glichkeit der Anmeldung (?Seminaranmeldung Individuelle F?rderung“). Nutzen Sie diese, da Sie dann für die Seminare bevorzugt einen Platz erhalten.
Kulturelle Bildung: Kulturelle Diversit?t in Bildungskontexten LAMOD-31-01-005 (5 LP)
- Grundvorlesung “Kulturelle Diversit?t und kulturelle Bildung” (Hlukhovych) Mo, 16:00 - 18:00, LU19/00.09
(Informationen zur Grundvorlesung finden Sie au?erdem hier) Anmeldung siehe UnivIS! - Thementag: ?Inklusive Schule (er-)leben“ am 14.11.2025, 9:00 - 14:30, LU19/00.09
An-/Abmeldung in FlexNow: vom 01.08.2025 bis zum 01.11.2025 unter "Fakult?tsübergreifende Einrichtungen / ZLB"
Erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Heterogenit?t LAMOD-32-01-001 (5 LP)
- Lehrveranstaltungen in Allgemeiner P?dagogik, nach Absprache mit den Dozierenden!
Psychologische Grundlagen der Diagnostik und F?rderung LAMOD-32-02-001a
- P?dagogisch-psychologische Grundlagen der Diagnostik und F?rderung (Anderka) Mo, 14 - 16 Uhr; LU19/00.09
(zweiw?chentlicher Wechsel Pr?senz und asynchrone Sitzungen)
Bereiche der F?rderung LAMOD-32-02-002
- Verhalten und Erleben (3 LP) Bereiche der F?rderung-Verhalten und Erleben (Anderka)
Blocktermine am 24.10.,15.11. und am 17.01.2026 (plus asynchrone Anteile zum Selbststudium), LU19/00.09
Individuelle F?rderung in adaptiven Lernumgebungen LAMOD-32-03-001 (5 LP)
- Unterrichtsintegrierte Diagnostik (Anderka) Mo, 14 - 16 Uhr, LU19/00.09
(zweiw?chentlicher Wechsel Pr?senz und asynchrone Sitzungen) - Ringveranstaltung des Projekts Bas!s an allen bayerischen Universit?ten: Inklusion – Basiskompetenzen für Lehrkr?fte (Ringelmann-Blank & Mach-Würth)
Pr?senztermine: 15.10.2025, 22.10.2025 und 17.12.2025 jeweils 16:30 - 18:00 Uhr, M3/02.10
Virtuelle Termine über Zoom: 29.10.2025, 05.11.2025, 12.11.2025, 19.11.2025, 26.11.2025, 03.12.2025, 10.12.2025, 07.01.2026, 21.01.2026, 28.01.2026
Theorie-Praxis-Transfer LAMOD-32-03-002 (5 LP)
- Lernf?rderung in der Grundschule konkret (Oktober) Teil 1
Blocktermine am 06., 07. und 09.10.2025 jeweils 14:15 bis 18:00 Uhr (plus asynchrone Anteile zum Selbststudium), MG2/02.09 - Lernf?rderung in der Grundschule konkret (Februar) Teil 1
Blocktermine am 19. und 20.02.2026 jeweils 09:15 bis 18:00 Uhr (plus asynchrone Anteile zum Selbststudium), MG2/02.09
Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen und Unterstützungssysteme LAMOD-32-03-003 (5 LP)
- (Inklusive) Schulentwicklung für Studierende Beratungslehramt und Individuelle F?rderung (InSel (BLK: Elfi)) (Anderka) Di, 16 - 19 Uhr, LU19/00.09
Aufgrund der l?ngeren Dauer der einzelnen Sitzungen wird die letzte Sitzung bereits am 17.12.2025 stattfinden. Melden Sie sich nur für das Seminar an, wenn Ihnen der Besuch des Seminars zu weitgehend allen Terminen m?glich ist. - Fit durchs Studium: Gesund denken- stark handeln! (Studi-FIT) (Anderka) 17.10.2025 14:15 - 20:00, 18.10.2025 9:15 - 18:00, LU19/00.09 plus asynchrone Anteile zum Selbststudium plus zwei Peer-Beratungstermine
Beratung von Lernprozessen LAMOD 32-04-003
Praxisseminar: Superkr?fte bei Schüler:innen wecken: Sprachlernberatung im schulischen Kontext (in Kooperation mit dem FLG Bamberg) (Superkr?fte wecken! Lerncoach werden am FLG) (Herrmann)
(Einzeltermine und R?ume siehe UnivIS)
Individuelle F?rderung in inklusiv arbeitenden au?erschulischen Einrichtungen oder in F?rderschulen LAMOD-32-04-002 (5 LP) UND Nationale und internationale Perspektiven auf individuelle F?rderung LAMOD-32-04-001 (10 LP)
- Vorbereitungsseminar: Das Seminar wird gegen Ende des Semesters an einem Wochenende als Blockveranstaltung angeboten (Termin wird noch bekannt gegeben). Anmeldung per Mail an angela.anderka(at)uni-bamberg,de
- Begleitseminar: Vereinbarungen zu Zeit und Ort werden im Vorbereitungsseminar getroffen.