studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht
Die Gleichstellungsbeauftragte in der Wissenschaft an der Fakult?t Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik sucht zum 01.10.2025 oder zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d)!
Zur Unterstützung und Verst?rkung des bestehenden Teams im Gleichstellungsbüro der Fakult?t WIAI suchen wir eine zuverl?ssige und engagierte studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einem Stundenumpfang von 20 bis 30 Stunden/Monat.
Ihre Aufgaben:
- Nach Einarbeitung weitestgehend selbstst?nige Planung, Durchführung und Nachbereitung des Mentoring-Programms “makeIT” gemeinsam mit einer weiteren studentischen Hilfskraft; hierzu z?hlen u.a.:
- Akquise von Schüler*innen als Mentees und Student*innen als Mentor*innen
- Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen (Mentor*innen, Lehrkr?fte und Schüler*innen, Studierende)
- Pflege der dazugeh?rigen Webeiten & des VC-Kurses
- Vorbereitung und Begleitung von Gruppentreffen und der Abschlussveranstaltung
- darüber hinaus fallen u.a. folgende allgemeine Aufgaben im Gleichstellungsbüro an:
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung der Nachwuchsveranstaltungen der Fakult?t (MuT - M?dchen und Technik, Girls? Day, Bamberger Informatik Tag)
- Recherchearbeiten, redaktionelle Aufgaben für Broschüren und Flyer und ?hnliches
Ihr Profil:
- Sie studieren an der Universit?t Bamberg, gerne an der Fakult?t WIAI, aber kein Muss
- Interesse an Themen der Frauenf?rderung (Gender & Diversity) und Nachwuchsf?rderung MINT
- Sie arbeiten sorgf?ltig und gewissenhaft, k?nnen proaktiv und offen auf andere Menschen zugehen, zeigen Eigeninitiative und Kreativit?t
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Gute Kenntnisse in den g?ngigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit Adobe InDesign, Typo3 und Tools zur Datenerhebung (z.B. EvaSys) sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Jugendarbeit (z.B. im Sportverein, in der Gemeinde, Pfadfinder etc.) sind von Vorteil
Was wir bieten:
- Ein st?rkendes und unterstützendes Team
- Flexible Arbeitszeit und ortsunabh?ngiges Arbeiten nach Absprache, um Studium und Job gut zu verbinden
- Dennoch auch einen PC-Arbeitsplatz im Gleichstellungsbüro der Fakult?t WIAI auf der ERBA
- Interesse an l?ngerfristiger Zusammenarbeit, gerne für mind. 1 Jahr
- Informationen zur Vergütung (sowie weitere allgemeine Hinweise) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für studentische Hilfskr?fte unter /abt-personal/formulare-infos-und-merkblaetter/
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne (montags bis donnerstags) pers?nlich an die Referentin der Gleichstellungsbeauftragten Wissenschaft WIAI, Anna Keiderling, im Raum WE5/02.112 oder telefonisch unter 0951 863 2867.
Als Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte in einer PDF-Datei Ihren Lebenslauf (gerne mit Foto), Schul- und Arbeitszeugnisse und ein formloses, ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben, das folgende Fragen beantwortet:
1. Wie ist Ihre pers?nliche Perspektive auf das Thema Gleichstellung in der Informatik und welche unserer Ma?nahmen würden Sie am ehesten wie optimieren? (Wir sind offen für konstruktive Kritik)
2. Wofür begeistern Sie sich?
3. Optional: Erl?utern Sie eine pers?nliche Herausforderung bzw. Erfahrung in Ihrer Biografie, die Sie im Rückblick gepr?gt hat und aus der Sie etwas für Ihr weiteres Leben lernen konnten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 04.08.2025 per E-Mail an die Referentin der Gleichstellungsbeauftragten Wissenschaft WIAI, Anna Keiderling (ref-gbwiss.wiai@uni-bamberg.de) oder bringen Sie sie gerne pers?nlich im Gleichstellungsbüro vorbei.