Promotion an der Universit?t Bamberg
1. Promotionsformen
Es gibt grunds?tzlich zwei M?glichkeiten, an der Universit?t Bamberg zu promovieren:
a) Strukturierte Promotionsprogramme
b) Individualpromotion
Strukturierte Promotionsprogramme zeichnen sich durch die Vorgabe eines bestimmten thematischen Forschungsrahmens aus. Die Dissertation wird in einer Gemeinschaft von Promovierenden und einem Verbund von betreuenden Professorinnen und Professoren geschrieben. Ein begleitendes Programm aus fachspezifischen und fachübergreifenden Veranstaltungen ist vorgesehen. Einen ?berblick über die aktuellen strukturierten Promotionsprogramme an der Universit?t Bamberg finden Sie auf dieser Webseite.
Bei Individualpromotionen wird das Promotionsvorhaben durch eine Professorin bzw. einen Professor betreut. Abgesehen von der regelm??igen Teilnahme an Kolloquien ist im Rahmen einer Individualpromotion ein institutionalisierter Austausch mit anderen Promovierenden nicht notwendigerweise vorgegeben.
Sie finden weitere Informationen über beide Promotionsformen an der Universit?t Bamberg auf dieser Webseite.
3. Zulassung zur Promotion und Immatrikulation
Ihre Bewerbung war erfolgreich und Sie haben eine Betreuungsvereinbarung mit einem strukturierten Promotionsprogramm abgeschlossen bzw. eine Betreuungszusage von Ihrer Betreuungsperson erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Den wichtigsten Schritt haben Sie geschafft. Wie geht es jetzt weiter?
Falls Sie einen Masterabschluss einer deutschen Hochschule haben, k?nnen Sie sich nun direkt für das Promotionsstudium an der Universit?t Bamberg immatrikulieren. Weitere Informationen zur Immatrikulation finden Sie auf dieser Webseite.
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de