Den passenden Weg nach dem Studium finden – mit dem SOWI Mentoring Programm

Ihre Ansprechperson

Christiane Reinshagen
Raum F21/03.59
Feldkirchenstr. 21
96052 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2504
E-Mail: mentoring.sowi[at]uni-bamberg.de

Das Studium ist eine aufregende und herausfordernde Zeit, in der viele Fragen auftauchen: Was interessiert mich wirklich? Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Was kann ich zur Gesellschaft beitragen? Habe ich das n?tige Rüstzeug für den Job? Wie funktioniert eigentlich der Berufseinstieg in verschiedenen Branchen?

Ein Studium ist keine direkte Berufsausbildung, sondern ?ffnet Türen zu vielen M?glichkeiten, Chancen und Potenzialen. Hierbei liegt die St?rke der universit?ren Bildung: Sie bietet Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch den Raum, neue Perspektiven zu entdecken und zu verstehen, wohin Ihr Weg führen kann.

Das SoWi Mentoring Programm m?chte die Masterstudierenden der Fakult?t genau auf diesem Weg begleiten. Unsere Mentorinnen und Mentoren sind Alumni der Fakult?t und in Führungspositionen in der Industrie, bei Banken, Versicherungen, sowie der Beratung oder im ?ffentlichem Dienst t?tig. Sie haben bereits die gleichen Fragen durchlebt und wissen, wie es ist, am Anfang der beruflichen Laufbahn zu stehen. Sie sind da, um mit Ihnen zu reflektieren, Sie zu unterstützen und Ihnen konkrete Einblicke zu geben.

Im Rahmen des Mentoringprogramms haben Sie die Chance, in einen intensiven Austausch mit unseren Mentor*innen zu treten. Wir suchen für Sie eine Mentorin oder einen Mentor, die/der zu Ihren Interessen passt und Ihnen als Sparringspartner*in und Ratgeber*in zur Seite steht – insbesondere für Ihre Zeit nach dem Studium.

Ablauf des Programms

Das SoWi Mentoring Programm richtet sich an Masterstudierende der Fakult?t. Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:

  • Motivationsschreiben
  • Transcript of Records (mit aktueller Gesamtnote)

Bitte legen Sie dar:

  • Welchen Impact / Mehrwert an sozialem Kapital Sie sich vom Programm für Ihre pers?nliche und berufliche Entwicklung erhoffen.
  • Welchen Karriereweg Sie anstreben und wie das Programm Sie darin unterstützen kann.

Auswahlkriterien sind ein Notendurchschnitt besser als 2,5 und Ihr Motivationsschreiben. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte über das 球探足球比分formular der Seite an die Ansprechperson des Programms. Die Auswahl erfolgt studiengangsspezifisch durch die Studiengangsbeauftragten.

Stichtag: 06. Februar 2026

Sie erhalten eine Rückmeldung, ob Sie Teil des Mentoring Programms sind. Sollten Sie dabei sein, bekommen Sie gleichzeitig die 球探足球比分daten zum/zur Mentor*in und Informationen zum weiteren Programmablauf.

Stichtag: 31. M?rz 2026

Das Programm startet mit einer Kick-off Veranstaltung, bei der der Trasferdekan den Ablauf des Programms vorstellt. Zudem lernen Sie die übrigen Teilnehmenden am Mentoring Programm kennen.

Datum: 17. April 2026

Im Verlauf des Mentoring Programms treffen Sie sich mindestens dreimal mit Ihrer bzw. Ihrem Mentor*in. 

Zeitraum: Mai - Oktober 2026

Den Abschluss des Mentoring Programms bildet ein gemeinsames Event mit allen Beteiligten. Dabei wird dargestellt, was wir erreicht und gelernt haben. Das Networking steht bei der Veranstaltung im Vordergrund.

Datum: Dezember 2026

Sie haben Fragen oder wollen sich bewerben?

球探足球比分 Mentoring Programm

?ber das 球探足球比分formular k?nnen Sie uns Ihre Fragen, aber auch Ihre Bewerbung schicken.

Bitte laden Sie Ihre Dokumente als eine pdf-Datei hoch.

Ich erkl?re mich damit einverstanden, dass meine Angaben zur Person durch die Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg gespeichert werden. Die Daten werden ausschlie?lich für interne universit?re Aktivit?ten verwendet. Darunter f?llt insbesondere die Verwendung der Daten im Rahmen des Mentoring Programms der Fakult?t mit dem Versenden von Informationen per E-Mail oder Briefpost. Für die technische Abwicklung gelten die allgemeinen Regeln und Bestimmungen von Power Mail (vgl. www.uni-bamberg.de/rz/verfahrensweisen/datenschutz/datenschutzerklaerungen/webauftritt/). Darüber hinaus gilt die allgemeine Datenschutzerkl?rung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (vgl. www.uni-bamberg.de/rz/verfahrensweisen/datenschutz/datenschutzerklaerungen/).

Wir werden Ihre Daten mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Falls Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren Daten haben, Ihr Einverst?ndnis zur Speicherung Ihrer Daten widerrufen oder die L?schung der gespeicherten Daten in Auftrag geben m?chten, k?nnen Sie uns jederzeit über die folgende E-Mailadresse kontaktieren: mentoring.sowi(at)uni-bamberg.de.