Offener Wissenszugang und Forschungsdaten-Policy

Die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg bekennt sich zu den Prinzipien von Open Access und einem verantwortungsvollen Umgang mit Forschungsdaten. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse m?glichst frei, nachhaltig und nachvollziehbar für Gesellschaft und Wissenschaft bereitzustellen.

Open Access: Freier Zugang zu Forschungsergebnissen

Seit 2011 unterstützt die Universit?t Bamberg aktiv das Open-Access-Prinzip. Open Access bedeutet, dass wissenschaftliche Publikationen kostenfrei und ?ffentlich im Internet zug?nglich sind und ohne Beschr?nkungen genutzt, kopiert, verbreitet und wiedergegeben werden k?nnen, sofern die Urheberschaft korrekt angegeben wird. Die Universit?t Bamberg war im Jahr 2024 zudem eine der Erstunterzeichnenden der Barcelona Declaration on Open Research Information.

Zur Open-Acess-Erkl?rung 

Zur Barcelona Declaration on Open Research Information 

Forschungsdaten-Policy: Nachhaltiger Umgang mit Forschungsdaten

Forschungsdaten bilden die Basis wissenschaftlicher Arbeit. Die 2022 beschlossene Policy formuliert klare Leitlinien und richtet sich an alle an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg t?tigen Forschenden, die die Verantwortung für das angemessene Management aller im Rahmen ihrer T?tigkeit entstehenden Forschungsdaten tragen.

Zur Forschungsdaten-Policy