NachhilFEE

Weitere Informationen zum Projekt NachhilFEE finden Sie hier
Beteiligte
Projektleitung:
- Prof. Dr. Sabine Martschinke (Institut für Grundschulforschung der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg)
- Prof. Dr. Sonja Ertl (Lehrstuhl für Grundschulforschung mit Schwerpunkt inklusives Lehren und Lernen der Universit?t Augsburg)
- Dr. Rebecca Baumann (Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkr?fte Schw?bisch Gmünd)
- Dr. Birte Oetjen(Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und -didaktik der Otto-Friederich-Universit?t Bamberg)
Projektpartner:
- Alexander Wexler (Initiator der Initiative NachhilFEE)
- Joachim Schnabel (Schulamt Nürnberger Land)
- J?rg Baldamus (Schulamt Nürnberger Land)
Grundlegende Infos
Finanzierung:
Drittmittel, Einzelf?rderung, Caritasverband Nürnberg e. V.
Laufzeit der F?rderung:
01.12.2023 – 17.08.2024
Status der Projektarbeit:
abgeschlossen
Hintergrund
Seit dem Frühjahr 2020 werden im Nürnberger Land Schüler:innen, welche aufgrund der Corona-Pandemie zus?tzlichen Hilfebedarf haben, durch ein freiwilliges und kostenloses Nachhilfeangebot an ihrer Grund- oder Mittelschule unterstützt.
Die Personen, die das Nachhilfeangebot durchführen (sogenannte NachhilFEEn), leisten einen wesentlichen Beitrag zur F?rderung der Lernentwicklung der Schüler:innen in einer 1:1-Betreuung oder einer Kleingruppe. Um das Wissen über die Gestaltung des Nachhilfeangebots zu erweitern und um optimale Unterstützungsangebote für NachhilFEEn zur Gestaltung qualit?tsvoller Angebote zu entwickeln, wurden in einem begleitenden Forschungsprojekt die NachhilFEEn mittels eines anonymisierten Online-Fragebogens im Frühjahr 2024 befragt.
Das Forschungsvorhaben wird vom Initiator Alexander Wexler finanziell unterstützt sowie von den Schulamtsdirektoren Joachim Schnabel und J?rg Baldamus im Nürnberger Land befürwortet.?