CV
seit 2020 | Akademischer Direktor |
2015 - 2020 | Akademischer Oberrat |
seit 2013 | Projektleitung "Mittelalter macht Schule" (MimaSch) |
seit 2009 | Gutachter für die Stiftung "Begabtenf?rderungswerk berufliche Bildung" |
seit 2008 | Akademischer Rat z.A. am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters |
2008 | Sicherheitsbeauftragter am germanistischen Institut der MLU Halle-Wittenberg |
2003 - 2008 | wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Abt. Altgermanistik der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg |
seit 2006 | Vertrauensdozent der Hans-B?ckler-Stiftung |
2002 | Promotion: "wan b? m?nen tagen und ê h?t man s? rehte wol geseit. Intertextuelle Verweise zu den Werken Hartmanns von Aue im 'Tristan' Gottfrieds von Stra?burg" |
2001 - 2003 | Referendariat für das Lehramt an Gymnasien am staatlichen Seminar für Lehr?mter am Martin-Luther-Gymnasium Eisleben |
1997 - 2001 | wissenschaftlicher Angestellter an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Germanistisches Institut, Abt. Altgermanistik |
1995 | Studienabschluss |
1995 - 1997 | Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg |
1996 - 1997 | Doktorandenstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
1996 | Teilzeitangestellter der Universit?tsbibliothek Bamberg Studium an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg |
Funktionen
- Fachstudienbeauftragter BA/MA Studiengang Medieval Studies
- ehem. MA Joint Master's Degree der Deutschen Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (zusammen mit der Karl-Franzens-Universit?t Graz)
- Projektleitung "Mittelalter macht Schule" (MimaSch)
- Vertrauensdozent der Hans-B?ckler-Stiftung
- Gutachter für die Stiftung ?Begabtenf?rderungswerk berufliche Bildung“
Publikationen
Import aus fis.uni-bamberg.de nicht erfolgreich.
Hilfe unter /?id=130793.
Hilfe unter /?id=130793.
Projekte
Projekte
Allgemein
seit 2013 | Projektleitung "Mittelalter macht Schule" (MimaSch). |
Schulprojekte
2025 | Wirnt`s World - Ein Role Playing game, Ein Schulprojekt mit der Ritter-Wirnt Realschule Gr?fenberg | ||
2017 | Iwein L?wenritter - Ein Theaterprojekt in Bukarest (Gymnasium I.L. Caragiale. Projektbeschreibung hier. | ||
2016
| W-Seminar: Helden (zusammen mit Valentina Ringelmann). Projektbeschreibung hier. | ||
2015
| Die Nibelungen in Rum?nien (DSD Schulen Constanza und Bukarest/ Rum?nien; 2015. Projektbeschreibung hier. |
Projektvorstellungen MimaSch
05/2018 | Halle an der Saale. | ||
24.11.2017 | Universit?t Luxemburg. | ||
25.01.2017 | Universit?t Regensburg. | ||
2016 |
| ||
2015 | Universit?t Chemnitz. | ||
2012 | Universit?t Tübingen. |
Aktivit?ten
Vortr?ge
07 / 2019 | Gro?e Erz?hlungen revisited. Michael K?hlmeiers Nibelungen. Im Rahmen des internationalen, interdisziplin?ren Forschungskolloquiums zum Werk Michael K?hlmeiers im internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Universit?t Bamberg. | ||
04 / 2019 | Hie spriche ich. 'Der welsche Gast' des Tomasins von Zerklaere – Die Gothaer Handschrift des 'Welschen Gastes'. Forschungsbibliothek Gotha (FBG). Vortrag im Kulturzentrum "Seidlvilla". München. | ||
03 / 2019 |
| ||
11 / 2018 |
| ||
10 / 2018 | Roter Ritter und tumber t?r. Der `Parzival? Wolframs von Eschenbach. VHS Hof. | ||
07 / 2018 | The Stolen Lance: The Medieval Bamberg World Heritage for Kids. Im Rahmen des "International Medieval Congress Leeds 2018". Leeds. | ||
05 / 2018 |
| ||
03 / 2018 | Workshop "Die gestohlene Lanze – Eine abenteuerliche Stadtführung quer durch das mittelalterliche Bamberg". Zusammen mit Valentina Ringelmann. Universit?t Kassel. | ||
01 / 2018 | "altiu maere" für junge Recken - Das Bamberger Projekt MimaSch. Universit?t Bremen. | ||
12 / 2017 | Das Nibelungenlied in der Grundschule. Bamberg | ||
11 / 2017 |
| ||
09 / 2017 | "?ventiure" für die Schule - Mit Iwein und co. kompetenzorientiert unterrichten. Universit?t Passau | ||
07 / 2017 | Teaching the otherness: medieval literature in school. Im Rahmen des "International Medieval Congress Leeds 2016". Leeds. |
Literarische Mittelaltergespr?che
04 / 2024 | literarisches Mittelaltergespr?ch mit dem Regisseur Kieran Joel zu Theaterinszenierung des `Parzival? | ||
06 / 2018 | literarisches Mittelaltergespr?ch mit der Schriftstellerin Katharina Neuschaefer. | ||
06 / 2017 | literarisches Mittelaltergespr?ch mit dem Kinderbuchautor Fabian Lenk. | ||
05 / 2017 | literarisches Mittelaltergespr?ch mit dem Regisseur S?nke Wortmann. |
Eine ?bersicht zu weiteren literarischen Mittelaltergespr?chen von Herrn Dr. Goller finden Sie hier.
Lehrerfortbildungen
03 / 2019 | 4. Tag des Mittelalters an den Schulen. Minnesang im Deutschunterricht. Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg. | ||
12 / 2017 | 3. Tag des Mittelalters an den Schulen. Kurze Texte im Deutschunterricht. Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg. | ||
07 / 2017 | Lehrerfortbildung und Workshop: "altiu maere für junge Recken - Mittelalterliche Helden in der Grundschule". Universit?t Münster. | ||
06 / 2017 | kultur.klassen - "Die gestohlene Lanze". Bamberg (schulintern). | ||
05 / 2017 | Die Welt des Mittelalters im modernen Deutschunterricht. Bukarest (Rum?nien). |
Eine ?bersicht zu weiteren Vortr?gen, literarischen Mittelaltergespr?chen und Lehrerfortbildungen von Herrn Dr. Goller finden Sie hier(32.8 KB, 4 Seiten).
Lehre
- Ringvorlesung "Kulturelle Bildung und Mittelalter - Perspektiven gestern, heute, morgen"
- 2 SWS
- Detlef Goller , Adrianna Hlukhovych
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ringvorlesung "Kulturelle Bildung und Mittelalter - Perspektiven gestern, heute, morgen"
- Vorlesung: Einführung Germanistische Medi?vistik (VL)
- 2 SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorlesung: Einführung Germanistische Medi?vistik
- ?bersetzen für Tutoren (? Tut.)
- SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?bersetzen für Tutoren
- ?bersetzungsübung II (? II)
- 2 SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?bersetzungsübung II
- ?bersetzungsübung II nicht vertieft (? II n.v.)
- 2 SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ?bersetzungsübung II nicht vertieft
- PS Medi?vistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer (PS)
- 2 SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Medi?vistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer
- Oberseminar Examensmodul LA GYM (OS LA GYM)
- 2 SWS
- Detlef Goller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Oberseminar Examensmodul LA GYM