• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Germanistik
  • Sprach- und Literaturdidaktik
  • Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
  • Lehrstuhlteam
  • Dr. Kristina Bismarck
  • Kooperationsprojekte
  • Deutsch und Kunst f?cherübergreifend unterrichten
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Dr. Kristina Bismarck

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Germanistik
  6. Sprach- und Literaturdidaktik
  7. Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
  8. Lehrstuhlteam
  9. Dr. Kristina Bismarck
  10. Kooperationsprojekte
  11. Deutsch und Kunst f?cherübergreifend unterrichten
Seitenbereich:

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Dr. Kristina Bismarck

  • Deutsch
  • Studium
  • Forschung
    • Allgemeines
    • Forschungsprojekte
      • DiSo-SGW: Digitale Textsouver?nit?t – Digital souver?nes sprachliches, literarisches und mediales Lehren und Lernen in und über digitale(n) Textwelten
      • Di?S: Digital-?sthetische Textsouver?nit?t im Bereich poetisch-literarischer Bildung
      • BMBF-Projekt: Digital-?sthetische Souver?nit?t von Lehrkr?ften als Basis kultureller, künstlerischer, musikalischer, poetischer und sportlicher Bildung in der digitalen Welt (Di?S)
      • BMBF-Projekt: Digitale Souver?nit?t als Ziel wegweisender Lehrer:innenbildung für Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Welt (DiSo-SGW)
      • Anforderungen im Umgang mit literarischer Mehredutigkeit aus Lehrendensicht (LiMeL)
      • DFG-Projekt: Die Bedeutung von Subjektivit?t und Emotionalit?t in Gespr?chen über Literatur im Deutschunterricht (SEGEL)
      • DFG-Projekt: Effects of the Covid Pandemic on German Langage and Literature Teachers and their Familiarity with, Use of and Views on Digital Media (GeTDiMe)
      • Digitales Distanzlernen im Deutschunterricht (DiDiD)
      • ?sthetisches Erleben: (Vereinfachte) Lektüren im Vergleich (?liV)
      • Literarisch stimulierte Emotionalit?t (LisE)
      • ?sthetische Kommunikation im Literaturunterricht (?SKIL)
      • Literar?sthetische Verstehens- bzw. Urteilskompetenz (LUK)
    • Frühere Projekte
  • Service
    • Termine
    • Informationen für Erstsemester
    • Zulassungsarbeit
    • Studienberatung
    • Prüfungen/ Staatsexamen
    • Praktika
    • Interessante Links
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. J?rn Brüggemann
      • Vita
      • Forschung
      • Funktionen
      • Publikationen
      • Vortr?ge/ Fortbildungen
      • Lehre
    • Dr. Carina Ascherl
      • Vita
      • Publikationen
      • Vortr?ge/Fortbildungen
    • Dr. Kristina Bismarck
      • Vita
      • Publikationen
      • Kooperationsprojekte
        • Kooperationsprojekt mit dem Magellan-Verlag
        • Kunst und Sprache erleben
        • Lehrkompetenz plus
        • Poetry Slam für zukünftige DeutschlehrerInnen
        • Deutsch und Kunst f?cherübergreifend unterrichten
        • Aufbau von Lesekompetenz durch Lesepaten
    • Laura Knüppe
      • Vita
    • Konstantinos Mangos
      • Vita
      • Lehre
    • Laureen Okesson
      • Vita
      • Vortr?ge/Poster/Fortbildungen
      • Forschungsprojekte
    • Michaela Sp?rl
      • Vita
    • Carolin Werner
    • Dr. Jutta Wolfrum
      • Vita
      • Lehre
      • Forschung
      • Publikationen
    • Andrea Xylander, Sekretariat
    • Philipp Zehl
      • Vita
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskr?fte
    • Ehemalige
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
    • Studium DaZ
      • Studienm?glichkeiten und Prüfungen
      • Studieninhalte
      • Staatsexamen
      • Zulassungsarbeit
    • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
      • Linguistic Landscaping
      • Mehrsprachigkeitsf?rderung
      • Praxisseminar Mittelschule
      • Projekt "Rei?verschluss"
    • Praxiserfahrungen weltweit sammeln
      • Ansprechpartnerin
      • Praktikum im Ausland
      • M?gliche Schulen
  • News

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

105. Tagung des ADBU an der Universit?t Bamberg

Pr?sentation deutschdidaktischer Forschungsprojekte unterschiedlicher bayerischer Standorte und 球探足球比分 von Klaus Maiwald und Volker Frederking

17.07.2025

Interview mit J?rn Brüggemann über digitale Souver?nit?t in der Lehrkr?ftebildung

J?rn Brüggemann spricht über die Zieldimensionen von im Projektverbund DiSo-SGW entwickelten Fortbildungen und wie sich Unterrichtsf?cher durch die…

29.04.2025

Neuerscheinung: Personale und funktionale Bildung im Deutschunterricht

Sammelband mit theoretischen, empirischen und praxisbezogenen Beitr?gen zu ?personaler und funktionaler Bildung“

23.04.2025

Alle ansehen

Seite 95469

  • 球探足球比分
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 球探足球比分
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 球探足球比分

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
球探足球比分