Die Vortragsreise von Prof. Bedford-Strohm nach Pretoria und Stellenbosch (Südafrika)

Anfang August 2006 wurde Herr Bedford-Strohm als Vortragender bei den "David de Villiers Memorial Lectures" nach Pretoria und Stellenbosch (Südafrika) eingeladen und hat die Einladung angenommen. Die Vortr?ge widmeten sich den Themen "Nurturing Reason. The Public Role of Religion in the Liberal State" und "Public Theology and the Global Economy. Ecumenical Social Thinking between Fundamental Criticism and Reform".

Prof. Dr. Henrik Bosman, Universit?t Stellenbosch, begrü?te Herrn Bedford-Strohm zu der Vorlesungsreihe, die in Erinnerung an Prof. Dr. David de Villiers eingerichtet wurde. Er hat an der Universit?t Stellenbosch Praktische Theologie gelehrt.

Herr Bedford-Strohm hat dabei einen ganzt?gigen Workshop zum Thema "Die Kirche in Südafrika und globale Entwicklungen" geleitet, der von der gleichnamigen theologischen Arbeitsgruppe der Universit?ten Stellenbosch und Pretoria organisiert wurde.

Der "Workshop" bringt Universit?tstheologen und kirchliche Würdentr?ger zusammen, um gemeinsam die Folgen der Globalisierung auf die südafrikanische Theologie und Kirche zu analysieren und nach Orientierungen für das künftige kirchliche und akademische Handeln zu suchen.

Der erste Vortrag hat sich mit verschiedenen Defintionen der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften besch?ftigt und bringt einen theologischen Vorschlag zur positiven Bestimmung dieser Rolle ins Gespr?ch. Hier steht also der politische Aspekt der Globalisierung im Vordergrund. Der zweite Vortrag widmet sich dem wirtschaftlichen Aspekt der Globalisierung. Er thematisierte die gegenw?rtige Diskussion über die Globalisierung, wie sie in der weltweiten ?kumene geführt wird.