Machine Learning & Data Work in Organizations
Die Forschungsgruppe von Dr. Konstantin Hopf befasst sich mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Dies umfasst einerseits konkrete Anwendungen von maschinellen Lernverfahren (ML), z.B. im Energievertrieb, dem Betrieb der Energieinfrastruktur und in der Hochschullehre. Neben Erkenntnissen zur Gestaltung von ML-basierten Informationssystemen ist es das explizite Ziel, prototypische L?sungen ins Feld zu bringen und damit einen Mehrwert in der betrieblichen Praxis der Inustriepartner zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung ist die Wertsch?pfung durch KI in Unternehmen.

Team-Mitglieder
Leitung | Dr. Konstantin Hopf (Leitung) | |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Ehemalig: Dr. Andreas Weigert, Christian Lorenz | |
Externe Doktoranden |
| |
Studentische Mitarbeiter |
| Ehemalig: Dominic Liebel, Lukas Achtnicht, Pedro Menelau Vasconcelos, Katrin Zerfass, Hannah Hartstang, Nicolai Weinig, Christoph Peter, Simon H?hlriegel, Sascha Riechel |
Ausgew?hlte Forschungsprojekte
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 für Studierende FlexNow2 für Mitarbeitende Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de