zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakult?ten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
F?cher und Institute
Betriebswirtschaftslehre
Profil der Bamberger BWL
Schwerpunkte in Lehre/Forschung
Finanz- und Kapitalm?rkte
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Universit?t Bamberg
球探足球比分
Deutsch
Suche ?ffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schlie?en
Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Fakult?ten
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
F?cher und Institute
Betriebswirtschaftslehre
Profil der Bamberger BWL
Schwerpunkte in Lehre/Forschung
Finanz- und Kapitalm?rkte
Seitenbereich:
Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
球探足球比分
Sprache
Deutsch
Profil der Bamberger BWL
Schwerpunkte in Lehre/Forschung
Intra - und interorganisationale Beziehungen
Corporate Governance und ?kologisch-soziale Verantwortung
Gesch?ftsmodelle und deren Digitalisierung
Unternehmertum und Mittelstand
Finanz- und Kapitalm?rkte
Globalisierung und Regionalisierung
Vielf?ltige Praxiskontakte
Stimmen aus der Wirtschaft
Studium
Absolventenverabschiedungen
B.Sc. BWL
Profil
Struktur
Zulassung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium
Teilzeitstudium
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
B.Sc. I-BWL
Profil
Struktur
Zulassung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium
Teilzeitstudium
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
BWL im Nebenfach
M.Sc. BWL
Profil und Struktur
Bewerbung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium & Praktikum
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
M.Sc. Finance & Accounting
Profil und Struktur
Bewerbung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium & Praktikum
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
M.Sc. I-BWL (120 ECTS-Punkte)
Profil und Struktur
Bewerbung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Auslandsstudium & Praktikum
Teilzeitstudium
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
M.Sc. I-BWL (60 ECTS-Punkte)
Profil
Struktur und Inhalt
Qualifikationsziele
Bewerbung und Einschreibung
Berufsperspektiven
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen
M.Sc. Steuerberatung (Weiterbildungsmaster)
Profil und Struktur
Bewerbung und Einschreibung
Gute Gründe
Qualifikationsziele
Ordnungen und Dokumente
Anrechnung
Berufsperspektiven
Ansprechpersonen
FAQ
Leben in Bamberg
Freizeit in Bamberg
Freizeit an der Universit?t
Kultur in Bamberg
Mobil in Bamberg
Wohnen in Bamberg
Bilder und Multimedia
M.Sc. Strategy & Sustainability
M.Sc. Value Chain Management & Business Ecosystems
Profil
Inhalt und Struktur
Qualifikationsziele
Bewerbung und Einschreibung
Auslandsstudium
Teilzeitstudium
Anrechnungen
Berufsperspektiven
Stimmen zum Studiengang
Advisory Board
Ordnungen und Dokumente
Ansprechpersonen
Wirtschaftsp?dagogik
Studienberatung
Forschung
Unsere Forschungsschwerpunkte
Promovieren
Graduiertenschule BaGSB
Kompetenzzentren und Forschungsverbünde
Lehrstühle/Professuren
Banking und Finanzcontrolling
Lehrstuhl
Prof. Dr. Matthias Muck
Sekretariat
Tobias Herzing
Julia Lang
Dr. Tobias Kaufmann
Dr. Markus Wolf
Studium
Module
Abschlussarbeiten
Forschung
Service
Learning Agreements
Anrechnungen
Referenzschreiben
sdw
Ringvorlesung Sustainable Finance
Ringvorlesung Sustainable Finance 2024/2025
Ringvorlesung Sustainable Finance 2023/2024
News
Betriebliche Steuerlehre
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrangebot
Abschlussarbeiten
Berichte zu Vortr?gen und Workshops
Forschung