Vanessa Hübner, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung 96045 Bamberg
Besuchsadresse: Markusstra?e 8a, Raum MG1/03.25
Telefon: 0951/863-2653
Mail: vanessa.huebner(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: montags, 13-14 Uhr (mit vorheriger Anmeldung per Mail)
Anrechnung von Studienleistungen: Für eine Anrechnung in den Modulen ?Psychologische Grundlagen p?dagogischen Handelns: Basismodul“ sowie ?Psychologische Grundlagen p?dagogischen Handelns: Vertiefungsmodul“ lassen Sie mir bitte folgende Dokumente zukommen, bevor Sie in meine Sprechstunde kommen.
Das Formular(55.5 KB, 1 Seite) zur Anrechnung von Studienleistungen (55.5 KB, 1 Seite).
Ein Transcript of records, aus dem hervorgeht, dass die Leistungen, die Sie anrechnen lassen m?chten, bestanden wurden.
Falls die anzurechnenden Leistungennicht an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg erbracht wurden: Das Modulhandbuch (oder ?quivalent), unter dem die Leistungen erbracht wurden.
Akademischer Werdegang
Seit 01/2021: Promotion zum Thema ?Fehler-?berzeugungen und akademische Risikobereitschaft Studierender unter Berücksichtigung von Seminarcharakteristika“, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
10/2018 – 01/2021: M.Sc. Empirische Bildungsforschung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
04/2015 – 10/2018: B.A. P?dagogik, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
06/2014: Allgemeine Hochschulreife, Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Berufliche T?tigkeit
Seit 10/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Prof. Dr. Maximilian Pfost)
11/2019 – 09/2020: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Prof. Dr. Maximilian Pfost)
10/2018 – 01/2019: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Elementar- und Familienp?dagogik – Evaluationsprojekt Sprach-Kitas, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Prof. Dr. Yvonne Anders)
Publikationen
Pfost, M. & Hübner, V. (2024). Assessment of strategic knowledge on learning from errors in higher education. Diagnostica. DOI: 10.1026/0012-1924/a000341
Hübner, V. & Pfost, M. (2024). Leap, learn, earn: exploring academic risk taking and learning success across gender and socioeconomic groups. Higher Education. DOI: 10.1007/s10734-024-01307-w
Hübner, V. & Pfost, M. (2024). Academic risk taking and teaching quality in higher education. Learning & Instruction, 90: 101877. doi: 10.1016/j.learninstruc.2024.101877
Hübner, V. & Pfost, M. (2023). Operationalization of academic risk-taking in university students. Journal of Educational Research Online, 15(1), 79-98. DOI: 10.31244/jero.2023.01.04
Pfost, M.; Kuntner, P.; Goppert, S. & Hübner, V. (2023). Self-regulated learning, learner characteristics and relations to webtool usage in higher education. Psychology Learning & Teaching, 22(1), 94-106. doi: 10.1177/14757257221122267
Hübner, V. & Pfost, M. (2022). University students‘ beliefs about errors predict their willingness to take academic risks. Frontiers in Education, 7:992067. DOI: 10.3389/feduc.2022.992067
Pfost, M.; Fischer, L. & Hübner, V. (in Begutachtung). Akademische Kontrollüberzeugungen, Studienmotivation und Lernerfolg im Studium. Zeitschrift für Hochschulentwicklung<.
Pfost, M.; Kuntner, P.; Goppert, S.; Heyne, N. & Hübner, V. (in Begutachtung). Computergestützte F?rderung selbstregulierten Lernens in Vorlesungsveranstaltungen. Zusammenh?nge mit dem Lernerfolg. die hochschullehre.
Fischer, L; Hübner, V. & Pfost, M. (in Begutachtung).Explaining academic risk taking: The role of motivation and locus of control. Research in Higher Education.
Konferenzbeitr?ge
Hübner, V. & Pfost, M. (2024, 05. Dezember – 06. Dezember). Disparities in academic risk taking and learning success across gender and socioeconomic groups [Einzelbeitrag]. 9th International NEPS Conference, Bamberg, Deutschland.
Hübner, V. & Pfost, M. (2023, 28. Februar 28 – 02. M?rz). Der Zusammenhang von Fehler-?berzeugungen Studierender mit deren akademischer Risikobereitschaft [Einzelbeitrag]. 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Duisburg-Essen, Deutschland.
Pfost, M.; Kuntner, P.; Goppert, S. & Hübner, V. (2023, 28. Februar – 02. M?rz). Aspekte der Nutzung eines Webtools zur F?rderung selbstregulierten Lernens an der Hochschule – Welche Studierenden nutzen ein solches Webtool? [Einzelbeitrag]. 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Duisburg-Essen, Deutschland.
Hübner, V. & Pfost, M. (2022, 09. M?rz – 11. M?rz). Academic risk taking in university students. The development of a three-dimensional self-report scale [Einzelbeitrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (Online), Bamberg, Deutschland.
Qualifikationsarbeiten
Hübner, V. (2025). Zwischen Fehlern und Lernpotenzial: Eine Untersuchung individueller und kontextueller Pr?diktoren akademischer Risikobereitschaft Studierender. Dissertation, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.
Hübner, V. (2021). Die Auswirkungen internalisierter Fehlerkultur auf das Probleml?severhalten von Kindern im Grundschulalter. Unver?ffentlichte Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.
Hübner, V. (2018). Medienkompetenz und Medienmündigkeit in der frühen Kindheit: Spiel-Apps als erster Zugang? Unver?ffentlichte Bachelorarbeit, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.