Abgeschlossene Dissertationen

Frederick Njobati Fondzenyuy (2024), Protestant school leaders ─ a qualitative research about their self-understanding: Case of Protestant secondary school principals in Cameroon, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Henrik Simojoki, Humboldt Universit?t, Berlin)
Etienne Uwajyiwabo (2024), The protestant school profile and quality education:Perceptions of protestant secondary school leaders in Rwanda, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Stefanie Lorenzen)
Emmer Demorel (2024), Democracy and identity: an empirical study on attitudes of German Turks in the global society and its implications for learning, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Markus Behmer)
Bulaya Jumapili Eraste Kakule, Democratic Republic of Congo (2024), Learning of Protestant church’s leaders from global encounters: a qualitative empirical study from the eastern Democratic Republic of Congo, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Julia Franz)
Emmanuel Niyibizi, Rwanda (2024). Teacher Educators’ Subjective Theories about Quality Teaching: A Contribution to Educational Quality by an Empirical Case Study of Rwanda, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Barbara Drechsel)
Evi Pl?tz (2023), Evangelische Schulen im globalen Kontext. Eine empirische Ann?herung an das Profil evangelischer Schulen in Subsahara-Afrika. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Henrik Simojoki, Evangelische Religionsp?dagogik, Humboldt Universit?t Berlin)
Charles Gahutu, Rwanda (2023), Perspectives of teachers on the change in schooling: An empirical study of Rwanda, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Barbara Drechsel)
Christine Nyiramana, Rwanda, (2022). Experiences of Students Teachers vis-à-vis Teachers’ Feedback, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Barbara Drechsel)
Jean Jean Kasereka Lutswamba, Democratic Republic of Congo, (2022), ? Les héros dans l’ombre ? : Leadership scolaire et qualité de l’education en situation de précarité. Cas du Nord-Kivu en République Démocratique du Congo, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Kai Nonnenmacher)
Onja Tiana Raharijaona, Madagascar (2022), Compréhension de la gestion de classe pour les enseignants non-qualifiés du primaire : Etude qualitative sur la professionnalisation des enseignants à Madagascar, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Maximilian Pfost)
Lisa Gutschik (2022): Heimat rekonstruieren – eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen von Kindern hinsichtlich ihrer Verortung in der Welt. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Miriam Hess)
Paula Rüb (2022). Der Umgang mit Antisemitismus im Unterricht. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen von Lehrkr?ften. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Frithjof Grell)
Simone Kohlmann (2022). Nachhaltigkeit als Grunddimension religi?ser Bildung. Eine erm?glichungsdidaktische Fundierung für die Lehrkr?ftefortbildung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Henrik Simojoki, Lehrstuhl für Evangelische Praktische Theologie und Religionsp?dagogik, Humboldt Universit?t Berlin)
Sabine D?rr (2022): Jungenbilder in Erziehungsratgebern – eine diskursanalytische Studie zu Formen der Mutter-Sohn-Beziehung, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Julia Franz)
- Hyssiar Hassun (2022) (Kurdistan Region of Iraq). Private Schools in the Kurdistan Region of Iraq – an Evidence Based Approach on their Functions(Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, (Zweitgutachten Barbara Drechsel)
- Semerita Kavira Kamundu (2021) (Democratic Republic of Congo) : ?Perceptions du Climat d’Apprentissage Universitaire: Une approche Empirique à la Qualité de l’Enseignement en République Démocratique du Congo/Goma“ Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg ; (Zweitgutachten Christoph Wulf, Freie Universit?t Berlin)
- Dorothea Marie Taube (2021): ?Globalit?t lehren. Eine empirische Studie zu den handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkr?ften im Umgang mit der sozialen Komplexit?t weltgesellschaftlicher Themen“ Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Henrik Simojoki, Humboldt Universit?t Berlin)
- Abraham Tamukum Tangwe (2021): Violence and Educational Quality: Effects of Violence on the Learning Outcomes of Students in Cameroon. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Maximilian Pfost)
- Jürgen Kepura (2021): Handlungsleitende Orientierungen von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in der Pr?ventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Uwe Kranenpohl)
- Dorothea Taube (2021): Eine empirische Studie zu den handlungsleitenden Orientierungen von Lehrkr?ften im Umgang mit der sozialen Komplexit?t weltgesellschaftlicher Themen. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Henrik Simojoki)
- Simone Beck (2021): Evangelische Profilbildung an Schulen in evangelischer Tr?gerschaft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen von Schulleiterinnen und Schulleitern an Schulen in evangelischer Tr?gerschaft. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Henrik Simojoki)
- Jana Costa (2021): Kultur in der Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung. Perspektiven auf der Erforschung des kulturellen (Erfahrungs-)Horizonts zukünftiger Lehrkr?fte. Projekt Kultur in der Lehrkr?ftebildung. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Erstbetreuung Barbara Drechsel)
- Veronika Leicht (2021): Auf der Suche nach dem Weg in die Selbstfürsorge Junge Erwachsene im Jobcenter. Dissertation, Kolleg Bildung als Landschaft, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg, Erstgutachten B?rbel Kopp; weitere Betreuung Gerd Riemann, Technische Hochschule Nürnberg
- Gloriose Umuziranenge (2021): People Perceptions of Community Participation in Conversation of Natural Resources in Rwanda - the Case of Nyungwe National Park. Dissertation im Department 球探足球比分, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Erstbetreuung Marc Redepenning)
- Claudia Kühn (2020): ?Zur Bedeutung ?sthetischer Praxis in Biografien. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen der Performanz“. Kolleg Bildung als Landschaft. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ralf Kuckhermann, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
- Michael Richter (2020): ?Orientierungen von bildungserfolgreichen Jugendlichen in Risikolebenslagen“ Kolleg Bildung als Landschaft. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ralf Kuckhermann, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
- Corinne Ruesch Schweitzer (2020): ?Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung aus der Perspektive beruflicher Praxis. Eine empirische Untersuchung zu idealtypischen subjektiven Theorien über nachhaltigkeitsbezogene Anforderungen in besch?ftigungspraktischen Situationen“ (Zweitgutachten Julia Franz)
- Julia Mach-Würth (2020): ?Gesund bleiben im Lehrerberuf. Eine empirische Untersuchung zu subjektiven Gesundheitstheorien von Lehrkr?ften“. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Julia Franz)
- Alexander Wiernik (2020): ?Seminarleitende als Lehrende für das Unterrichten. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Verst?ndnis von gutem Unterricht von Seminarleitenden in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung.“ Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ute Franz)
- Lena Eich (2019): ?Weltgesellschaftliche Bildung durch entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen an Schulen. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen von NRO-Mitarbeitenden.“ Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ralf Kuckhermann, Technische Hochschule Nürnberg)
- Mark Wenz (2019): ?Die Funktion nichtstaatlicher Primarschulen in Postkonflikt-Gesellschaften – Eine Fallstudie zum Bildungswesen in Ruanda“. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Henrik Simojoki)
- Karl-Hermann Rechberg (2018) Auseinandersetzung mit T?terschaft in der Gedenkst?ttenp?dagogik. Eine empirische Untersuchung zu kollektiven Orientierungen von Schülerinnen und Schüler am ehemaligen Reichsparteitagsgel?nde Nürnberg, Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ralf Kuckhermann, Technische Hochschule Nürnberg).
- Caroline Rau (2018): Kulturtradierung in geisteswissenschaftlichen F?chern. Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen ?berzeugungen von Lehrkr?ften. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Julia Franz, Ewald Terhart, Universit?t Münster).
- Julia Reimer (2018): Bildung, Biographie und Geschlecht – Bildungsbiographien von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland, Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Gerhard Riemann, Technische Hochschule Nürnberg).
- Magdalena Endres (2018): Religionsp?dagoginnen und Religionsp?dagogen in Schule und Gemeinde. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen. Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Beate Hofmann, Hochschule für Diakoniewissenschaft Wuppertal/Bethel
- Stefanie Bauer (2018): Biographische Lern- und Bildungserfahrungen alleinerziehender Mütter – eine qualitative Analyse, Dissertation, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Erstbetreuung Julia Franz)
- Nina Erdmann, (2017): Lehrjahre. Biographische Auseinandersetzungen mit Minderheitenzugeh?rigkeiten und schwierigen Lebenssituationen im Kontext dualer Ausbildung. Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Gerhard Riemann, Technische Hochschule Nürnberg)
- Johannes Kloha (2017): Problemstellungen und Handlungsstrukturen in der fallorientierten Praxis von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern – eine professionsanalytische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Migrationsgeschichte. Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Gerhard Riemann, Technische Hochschule Nürnberg)
- Marina Wagener (2016): Lernerfahrung im Kontext von Kinderpatenschaft. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen jugendlicher Patinnen und Paten. Kolleg Bildung als Landschaft, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Ralf Kuckhermann, Technische Hochschule Nürnberg)
- Susanne Krogull (2016): Weltgesellschaft verstehen. Eine rekonstruktive Studie zu weltgesellschaftlichen Orientierungen im Kontext von Begegnungsreisen. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Henrik Simojoki)
- Christian Bernhard (2016): Erwachsenenbildung und Region. Eine empirische Analyse in Grenzr?umen. Dissertation, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, 2016 (Erstbetreuung Walter Bender)
- Stefanie Welser (2015): Aporien au?erschulischer M?dchenarbeit – eine rekonstruktive Studie zur Relationalit?t impliziten Wissens in p?dagogischer Praxis. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Walter Bender)
- Sarah Lange (2014): Achieving Teaching Quality in Sub-Saharan Africa – empirical findings from a cascade training. Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Zweitgutachten Barbara Drechsel)
Abgeschlossene Dissertationen

(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de